Facelift

Mit zunehmendem Alter auftretende Hautfalten und Erschlaffungen lassen die Person älter aussehen als sie sind und stören optisch. Aufgrund plötzlicher Gewichtsveränderungen und erblicher Merkmale kann es auch in jungen Jahren zu Falten und Erschlaffung kommen. Die Bereiche unter den Augen werden hohl, schlaffe Wangen verzerren die Kieferlinie und Falten auf der Haut vertiefen sich. Dieses deformierte Gesicht wird durch eine Facelifting-Operation wiederhergestellt und erhält sein junges und natürliches Aussehen zurück.

Die für eine Facelift-Operation zu wählende Methode variiert je nach Alter und Hautstruktur. Normalerweise beginnt es im Alter von 30 Jahren mit einer Erschlaffung im mittleren Gesichtsbereich, und nach dem 40. bis 45. Lebensjahr kommt es aufgrund der Schwerkraft zu einer Erschlaffung in allen Schichten des Gesichts. Während eine Mittelgesichtsstraffung im Allgemeinen vor dem 40. Lebensjahr bevorzugt wird, kann eine vollständige Gesichtsstraffung nach dem 40. Lebensjahr bevorzugt werden.

Bei der Mittelgesichtschirurgie gibt es unterschiedliche Methoden. Die klassische Methode besteht darin, durch einen in der Hautfalte verborgenen Schnitt am Ohrrand einzugreifen. Die zweite Methode besteht darin, einen Schnitt am unteren Wimpernkranz des Augenlids vorzunehmen. Dank dieses Verfahrens können auch Tränensäcke behandelt werden. Die dritte und beliebtere Methode ist die endoskopische Methode, die wir ebenfalls bevorzugen. Um die Schnittnarbe dieses Eingriffs zu verbergen, wird der Kopfhaut geholfen, das Gewebe um die Augen und die Mittelgesichtsschichten werden vollständig gelöst und mit Aufwärtsbeschleunigung aufgehängt. Bei dieser Methode werden Augenbrauenlifting, „Mandel-Augen-Ästhetik“ und Mittelgesichtslifting gleichzeitig durchgeführt.

Es gibt fast keine Narben von der Operation. Da diese Narben außerdem verborgen sind, sind sie nirgends im Gesicht zu sehen. Die Stiche werden am Wimpernansatz, in der Kopfhaut oder hinter dem Ohr angebracht und sind verborgen.

Die klassische Facelift-Operation wird bei fortgeschrittenem Alter bevorzugt, wenn es zu einer Erschlaffung der mittleren und unteren Gesichtshälfte und damit einhergehend zu Hautfalten kommt. Bei dieser Operation werden durch einen Schnitt vor und hinter dem Ohr die mittleren und unteren Gesichtsschichten vollständig gelöst und aufgehängt sowie die überschüssige Haut entfernt.

Die Dauer einer Facelift-Operation variiert zwischen 5 und 10 Jahren. Dieser Zeitraum wird durch Faktoren wie das Alter der Person, genetische Faktoren, Rauchen und Alkoholkonsum, unregelmäßige Ernährung und mangelnde Schlafgewohnheiten negativ beeinflusst.

Bei jedem Patienten, der eine Gesichtsstraffung beantragt, wird eine Gesichtsanalyse durchgeführt und die Operationsmethode wird entsprechend den ästhetischen Erwartungen und der Hautstruktur festgelegt. Die Kosten einer Operation richten sich nach der Untersuchungssituation.

Wenn Sie jünger aussehen und das schlaffe Aussehen Ihres Gesichts loswerden möchten, können Sie einen Termin vereinbaren, um Informationen über unsere chirurgischen oder nicht-chirurgischen Techniken zur Gesichtsverjüngung zu erhalten.