
Die Nasenkorrektur ist eine Methode der plastischen Chirurgie, bei der Form und Größe der Nase verändert werden. Diese Operation bietet auch einen funktionellen Eingriff bei Patienten mit verstopfter Nase und zielt darauf ab, Nasen zu erhalten, die den Patienten ein…

Bei der abstehenden Ohrästhetik handelt es sich um eine Operation zur Korrektur struktureller Ohranomalien. Diese Umformoperation hat keinen funktionellen Effekt auf das Ohr, sondern zielt darauf ab, dem Ohr ein natürlicheres Aussehen zu verleihen. Abstehende Ohren werden durch den vergrößerten…

Die Augenlidästhetik ist eine chirurgische Methode, bei der das in der Regel altersbedingte Erscheinungsbild der Ober- und Unterlider, das durch schlaffe Haut und Fettgewebsvorfälle entsteht, operativ korrigiert wird. Am oberen Augenlid wird ein Schnitt in den natürlichen Hautfalten vorgenommen und…

Mit zunehmendem Alter auftretende Hautfalten und Erschlaffungen lassen die Person älter aussehen als sie sind und stören optisch. Aufgrund plötzlicher Gewichtsveränderungen und erblicher Merkmale kann es auch in jungen Jahren zu Falten und Erschlaffung kommen. Die Bereiche unter den Augen…

Die Anwendung von Botulinumtoxin ist heute eine der beliebtesten kosmetischen Anwendungen. Bei dem eingesetzten Produkt handelt es sich um das Toxin des Bakteriums Clostridium botulinum. Dieses Toxin verhindert die Freisetzung von Acetylcholin, was zu einer Kontraktion des Muskelgewebes und einer…